
Vorschau: Sick Trick Tour Open Kitzbühel
Vorschau: Sick Trick Tour Open Kitzbühel
Die Contest-Saison läuft bereits auf Hochtouren – höchste Zeit, ein bisschen Action in den Snowpark Kitzbühel zu bringen!
Zum 17. Mal starten am 22. Februar 2020 die Sick Trick Tour Open in Kitzbühel. 70 Rider konnten letztes Jahr die Judges beeindrucken und auch in diesem Winter wird wieder um den Tagessieg und jede Menge Goodies und Cash gekämpft! Zusätzlich gibt's hier übrigens Punkte für die QParks Tour, die World Snowboard Tour, das World Rookie Rank und die Austrian Snowboard Masters!
Die ganze Aktion wird in der Advanced Section im Kitzbühelauf der Hanglalm/Pass Thurn zelebriert. Franz Lechner und seine Shapecrew werden auch in diesem Jahr wieder vollen Einsatz für ein Event der Extraklasse mit einem Hammer-Setup zeigen. So viel sei schon mal vorweg verraten: Die Contest-Line verspricht auf jeden Fall eine ordentliche Portion Airtime!
Zur Anmeldung geht's hier oder dann direkt vor Ort an der Talstation Resterhöhe ab 8:15 Uhr. Die Siegerehrung findet im Anschluss an den Contest auf der Hanglalm-Hütte unterhalb des Parks statt. Der Timetable sieht so aus:
Ab 8:15 Rider Registration Talstation Resterhöhe
09:00-10:15 Rider Registration & Training
10:15-10:30 Riders Meeting & Reshape
10:30-13:00 Qualification Runs
13:00-13:30 Break & Reshape
13:30-13:45 Riders Meeting
13:45-14:45 Final Runs
15:00 Prize Giving
Nach dem Contest ist vor der Party. Bei freiem Eintritt und fetten Sound von „Too Spicy“ werden in der El Dorados Bar in Kitzbühel ab 21 Uhr alle Sieger, Teilnehmer und Zuschauer gebührend gefeiert.
Mehr Infos zu den Sick Trick Tour Open Kitzbühel gibt's unter www.qparkstour.com sowie unter www.sicktricktour.at
Weitere Artikel zum Thema
Läuft aber auch. Kaum kommt der Winter in Fahrt, schließen – ein weiteres Mal – die Grenzen. Österreich macht dicht und will die Gebiete ab 24. Dezember öffnen – allerdings nur für Einheimische. In Deutschland sollen die Gebiete vorerst bis Ende Januar geschlossen bleiben, heißt es momentan. Ob all das richtig ist? Ich hab keine Ahnung. Wie auch – bei all dem undurchsichtigen Chaos, das uns 2020 mal wieder vor die Füße würgt.