QParks-Tour - badenova Masters Feldberg - Recap
QParks-Tour - badenova Masters Feldberg - Recap
Beim fünften Stopp der QParks-Tour am 17. Februar 2018 am Feldberg ging es so richtig zur Sache. Zunächst zeigte sich der Schwarzwald von seiner wilden Seite, doch trotz des schlechten Wetters lieferten die Rider einen starken Contest ab und brachten die zahlreichen Zuschauer zum ausflippen. Die Badenova Masters im Recap.
Knapp 60 Rider (Snowboarder und Freeskier) gaben sich die Ehre bei den badenova Masters 2018, um sich am Seebuck zu battlen. Aufgrund von starken Schneeschauern wurde die Contest-Line von fünf Hits auf zwei Hits verkleinert. Am ersten Hit hatte man die Wahl zwischen einem Downrail (6m) und einer Straight/Down Box (6m), während der zweite Hit aus einem Multijib Feature bestand.
Doch nicht nur die Jungs und Mädels waren hoch motiviert, auch die zahlreichen Zuschauer hatten richtig Bock auf die Badenova Masters und feuerten die Rider bei jedem Trick frenetisch an.

Und diese feine Contest-Line kann am 17. Februar 2018 ausgiebig geshreddet werden. Willkommen bei den badenova Masters ist jeder, der bock auf einen Slopestyle-Contest in lockerer Atmosphäre hat. Ob Men, Women oder Groms, bei den badenova Masters am Feldberg kann es jeder ordentlich krachen lassen. Wie bei jedem QParks Contest ist auch bei den badenova Masters die Teilnahme kostenlos. Anmelden kannst du dich hier.
In der Kategorie Ladies sicherte sich Caroline Höckel (CH), unter anderem mit einem 50/50 to FS Boardslide am Downrail, den ersten Platz vor Anna Cordes (DE) und Romy van Vreden (NL).
Bei den Männern sicherte sich Fynn Koenen (DE) der Sieg. Mit einem Cab 180 50/50 Backside 360 out brachte er die Zuschauer zum ausflippen. Das besondere an dessen Sieg war, dass er sich erst von einer Verletzung erholt hat und den Contest mit einer Schiene antrat. Shaper Benjamin Bartmann (DE) und Casper Holtzapfel (NL) hatten gegen ihn das Nachsehen und belegten den zweiten und dritten Rang.
Auch die kleinsten Snowboarder zeigten sehr Großes! In der Kategorie Groms Women gewann Romy van Vreden (NL) vor Demy Janssen (NL) und Benthe Duijzings (NL). Wohingegen sich bei den Jungs Kyro Zonneveld (NL) den ersten Rang vor seinen Shred-Masters-Buddies Jarno Duijzings (NL) und Lars Laeven (NL) sichern konnte.
Kyro Zonneveld (NL) schnappte sich zudem mit einem Frontside Boardslide Pretzel 270 out den Best Trick Award.
Doch nicht nur die Contest-Action war beeindruckend. Jeder einzelne Rider, Besucher und Shaper machte den Event zu einem legendären Contest. In der Chill Area war während der ganzen Zeit eine Mega-Stimmung. Nachdem die QParks-Tour in dieser Saison ihren 15. Geburtstag feiert, gab es zu guter Letzt auch noch eine fette und feine QParks-Geburtstagstorte.
Mehr dazu? Hier entlang:

Läuft aber auch. Kaum kommt der Winter in Fahrt, schließen – ein weiteres Mal – die Grenzen. Österreich macht dicht und will die Gebiete ab 24. Dezember öffnen – allerdings nur für Einheimische. In Deutschland sollen die Gebiete vorerst bis Ende Januar geschlossen bleiben, heißt es momentan. Ob all das richtig ist? Ich hab keine Ahnung. Wie auch – bei all dem undurchsichtigen Chaos, das uns 2020 mal wieder vor die Füße würgt.