Blue Tomato startet mit der “Snowvention” in den Winter
Blue Tomato startet mit der “Snowvention” in den Winter
Vom 5. bis 7. Oktober stieg in der Ottakringer Brauerei in Wien die Blue Tomato "Snowvention" von Blue Tomato. Ein Event, dass es so noch nicht gab. Und Blue Tomato hatte sich für die 3 Tage einiges einfallen lassen. Neben Workshops, Vorträgen und einem Jib-Session Contest gab es auch einige Filmpremieren und natürlich ein fettes Party-Programm.
Das Highlight der ersten Snowvention war die Neuauflage des Blue Tomato Jib City presented by Vans am Samstag, den 6. Oktober. Am Start: Europa's Crème de la Crème der Jib-Szene. Insgesamt 30 Rider aus ganz Europa ließen es ordentlich krachen. Jeder wollte seinen Teil der 5.000 Euro Preisgeld abhaben!
Bei den Männern setzte sich am Ende der Österreicher Simon Pircher vor Max Zebe aus Südtirol und Benny Urban aus Deutschland durch. Bei den Frauen sicherte sich Blue Tomato Teamfahrerin Rachida Aoulad aus den Niederlanden den Sieg, gefolgt von Ivika Jürgenson aus Estland und Elena Graglia aus Italien.
Den besten Trick der Finals zeigte der Brite Will Smith mit einem BS 180 Switch 5050 Switch BS 180 am Double-Kink und holte sich damit eine Wildcard für den Rock A Rail Jam in Den Haag im Dezember 2018.



Rund 1.500 Besucher machten die ersten Snowvention zum vollen Erfolg. "Wir wollten gemeinsam mit unseren Kunden und allen Wintersportbegeisterten die Vorfreude auf den Winter steigern und die neue Saison willkommen heißen", sagt Adam Ellis, CEO von Blue Tomato.
Neben den neuesten Produkten, der Jib Session und verschiedenen Filmpremieren, gab es vor allem zahlreiche Vorträge und Workshops. Dort lernten die Teilnehmer alles von der richtigen Bedienung des Lawinenverschüttetensuchgeräts bis hin zu den Grundlagen des Splitboardens und der richtigen Wachstechnik.
Selbstverständlich durfte die Party am Abend nicht fehlen. Nach dem Motto "ride hard. party harder", gings mit feinster DJ-Musik von Lucas Prodiger, Kidd Salute und Pitchy & Scratchy zur Sache.
Wie bereits erwähnt gibt es das ganze Wochenende lang zahlreiche Workshops und Vorträge, bei denen ihr von den Profis lernen könnt. Das Motto ist hier: "Frische dein Wissen auf oder lerne ganz neue Dinge, damit der neuen Saison nichts mehr im Weg steht."
Tagesablauf für Workshops und Vorträge
Freitag, 5. Oktober 2018
Uhrzeit | Vortrag/Workshop |
---|---|
15:00 | Opening Words |
15:45 | Vortrag POW - Protect Our Winters |
16:45 | Workshop Splitboarding by JONES |
18:15 | Vortrag Burton - Burton Step On |
19:15 | Vortrag risk'n'fun - Umgang mit Risiko |
Samstag, 6. Oktober 2018
Uhrzeit | Vortrag/Workshop |
---|---|
11:00 | Vortrag POW - Protect Our Winters |
12:15 | Vortrag Patagonia - Freeride meets Art |
13:15 | Wachs Workshop mit Toko |
15:15 | Vortrag Burton - Burton Step On |
16:15 | Vortrag Jones - Backcountry Safety |
Sonntag, 7. Oktober 2018
Uhrzeit | Vortrag/Workshop |
---|---|
11:00 | Vortrag Snowboarding Family |
12:15 | Workshop Splitboarding by JONES |
14:45 | Wachs Workshop mit Toko |
Weitere Artikel zum Thema
Auch in dieser Saison 2018/19 widmet sich diese Special Ausgabe wieder einem Thema: Powder. Mit dabei sind Austen Sweetin, Jerome Tanons Reisebericht aus dem Karakorum-Gebirge in Pakistan, ein etwas anderer Trip quer durch Europa, Splitboarden in Georgien, Snowboard-Realitäten im Pazifischen Nordwesten, die neuesten Splitboard- und Powder-Produkte, Backcountry Knowledge mit risk'n'fun und vieles mehr. Viel Spaß mit dem Pleasure Powder Special 2019.